▪️Zero-Day-Schwachstellen, die von Angreifern ausgenutzt werden, bevor ein Patch verfügbar ist
▪️Datenverluste durch fehlerhafte Zugriffsrechte oder ungesicherte Schnittstellen
▪️Compliance-Verstöße gegen Standards wie ISO 27001, C5 und SOC 2
▪️Finanzielle Schäden durch nachträgliche Fehlerbehebung und Sicherheitslücken
Der SSDLC minimiert diese Risiken, indem er Sicherheitsmaßnahmen direkt in den Entwicklungsprozess integriert.