Ein Unternehmen erhält eine E-Mail mit einer scheinbar legitimen Rechnung. Eine aufmerksame Mitarbeiterin erkennt Unstimmigkeiten und meldet den Vorfall. Die IT prüft die Nachricht und bestätigt: Es handelte sich um einen Betrugsversuch. Durch das vorbildliche Verhalten blieb dem Unternehmen ein finanzieller Schaden erspart.
In einem anderen Fall ruft ein Unbekannter im Sekretariat an und gibt sich als Geschäftsführer aus. Dank Schulung hinterfragt die Mitarbeiterin den Anruf und verlangt eine Rückbestätigung per Mail. Der Trick fliegt auf, der Angreifer hat keine Chance.
Solche Beispiele zeigen: Mit guter Schulung und einer gelebten Sicherheitskultur lassen sich viele Gefahren abwehren.