Ein effektives Security Awareness Training vermittelt Wissen und stärkt gleichzeitig das Verhalten der Mitarbeiter. Unternehmen mit Sicherheitszertifizierungen wie ISO 27001, C5 und SOC 2 sollten dabei folgende Schritte berücksichtigen:
1. Analyse der aktuellen Sicherheitslage
▪️Identifizieren Sie typische Schwachstellen und Sicherheitslücken in Ihrem Unternehmen.
▪️Prüfen Sie, ob Mitarbeiter in der Vergangenheit auf Phishing-E-Mails, Fake-Websites oder andere Angriffsformen hereingefallen sind.
2. Zielgruppenorientierte Inhalte entwickeln
▪️Passen Sie die Inhalte an unterschiedliche Abteilungen und T ätigkeitsbereiche an.
▪️Mitarbeiter im Vertrieb benötigen beispielsweise einen anderen Fokus als IT-Administratoren.
3. Praxisorientierte Schulungsmethoden einsetzen
▪️Kombinieren Sie verschiedene Lernmethoden, um Wissen praxisnah zu vermitteln.
4. Regelmäßige Trainings und Wiederholungen
▪️Da sich Bedrohungen ständig weiterentwickeln, sollten Trainings halbjährlich oder jährlich wiederholt werden.
▪️In Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen, etwa mit einer C5 Zertifizierung, empfiehlt sich sogar ein vierteljährliches Training.
5. Erfolgskontrollen und Feedback einholen
▪️Nutzen Sie simulierte Phishing-Angriffe und Tests, um die Fortschritte Ihrer Mitarbeiter zu messen.
▪️Holen Sie regelmäßig Feedback ein und optimieren Sie die Trainingsinhalte entsprechend.