IT-Sicherheit beginnt mit soliden IT-Grundlagen. Entscheider sollten zentrale Begriffe wie Firewall, Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentisierung und sichere Passwörter verstehen. Auch der Unterschied zwischen internen und externen Bedrohungen muss klar sein. Auf dieser Basis lässt sich Security Awareness ins Unternehmen bringen. Es reicht nicht, das Thema an die IT-Abteilung zu delegieren. Nur mit einer durchgängigen Strategie – vom Vorstand bis zur Werkstatt – lassen sich Sicherheitskonzepte wirksam etablieren.
Aktuelle Studien zeigen, dass der Faktor Mensch weiterhin Hauptursache für Sicherheitsvorfälle ist. Social Engineering und Phishing-Angriffe zielen gezielt auf Mitarbeitende ab. Wer beispielsweise regelmäßig Schulungen durchführt und auf potenzielle Risiken aufmerksam macht, erhöht die Sicherheit im Unternehmen erheblich.